Aufmerksam im Hier und Jetzt leben und dabei darüber schreiben, ist schwierig. Ich bin immer hinten nach. Mit dem einen oder mit dem andern.
Also …
|
|||||
Aufmerksam im Hier und Jetzt leben und dabei darüber schreiben, ist schwierig. Ich bin immer hinten nach. Mit dem einen oder mit dem andern. Es ist, als wolle man den Wind einfangen. Oder dieses Foto, dem dieser Versuch fast glückt, in diesen schmalen Schlurf zwängen, der zwischen den zwei “Sidebars” (das sind die von den Blogartikeln unabhängigen Spalten links und rechts) für Text und Fotos zur Verfügung steht. Spielt das eine Rolle? Beides gleich fruchtbar. ist Sterben leicht wie eine Feder ganz und gar keine traurige Angelegenheit eine Orgie eher bei der jeder nur ein leichtes Gewand trägt oder (so gut wie) keines ein dionysisches Festspiel über- und unterirdisch gleichzeitig Wenn der Herbst wahr ist wird aus Trauben Wein zu den andern und warten und finden nicht mehr zurück und immer näher hinaus und mitten hinein als der andere. Wie soll ich da Highlights setzen ????????????? um die Geborgenheit des Augenblicks zu erkunden, das Hier und Jetzt auszuloten, auszuleuchten wie eine Höhle. Weil der, um den es geht, da ist. Weil Er das Hier und Jetzt ist, frisst. Gäbe es den Tod nicht, gäbe es diese herrlichen Farben nicht, diesen Augenblick. Würde dieses Blatt nicht zu Boden fallen, wovon sollte sich die [...] Oft das Erste vom Tag. Ein alter, guter Freund, mein bester vielleicht. Ein wunderbarer Ort, der Platz hat für meine Höhlen und Gipfel. Stillstehen und schauen, hören, spüren, an/begreifen, was da und für mich zu tun, zu lassen ist, versuchen aus dem Wust meiner Gedanken, Vorstellungen, Meinungen, Gewohnheiten (ich sage dazu: das Haus, in dem ich mich eingerichtet habe) herauszutreten (die Erfahrungen der letzten Wochen haben mir gezeigt, dass ich Mühe habe, das eine oder andere Fenster zu [...] Die Trekkingschuhe sind geputzt und eingewachst. Das Netbook ist gerammelt voll mit Fotos (abgespeckte 1462 warten darauf, dass ich etwas mit/aus ihnen mache), der Fotoapparat zerkratzt, wo etwas abblättern kann, blättert es (er hat immerhin vier Wochen fast jeden Tag von in der Früh bis am Abend in meinem Hosensack bzw. in meinen Händen verbracht), wäre er ein Buch, [...] Wenn jemand noch nie einen Stein gesehen hat und den Weg zur Thüringer Hütte über das hintere Habachtal geht, hat er anschließend mehr Steine gesehen als hundert andere in ihrem ganzen Leben. Steine, Sonne, Murmeltiere. Und Wasser, das über die Steine rinnt. als dieser Stein, auf den ich mich setzte (besser wäre: an den ich mich lehnte, zum Sitzen war er fast zu gr0ß), Sein Name: Krimmler Aachental Vor mir das und das, hinter mir das und das, die Krimmler Aache ein durchsichtiges, glitzerndes Wasser, stellenweise sogar mit weißem Sandstrand. Zwei Gehstunden von hier entfernt sieht sie dann so aus und so, bevor sie in die Tiefe donnert wie ein Brautschleier und die Linsen der Fotoapparate mit ihrem Dampf füllt. Ihr Name: Krimmler Wasserfälle Mit dem Großvenediger. Mit den “von Hütte zu Hütte” Touren, die ich mir vorgenommen habe (Tauernhaus-Richterhütte-Zittauerhütte, Thüringerhütte-Larmkogel-Fürtherhütte). Mit der Tour Berndlalm-Bettlerscharte-Finkalm. Mit dem Zwölferkogel. Alles nichts. Nicht einmal bis zur Aschamalm schaffe ich es. Es regnet, nebelt und wenn es einen Tag nicht regnet und nebelt, ist es nass, glitschig, rutschig, schlammig, über 2000 m liegt Schnee. [...] als Digestif nach einem feudalen Mittagessen. Wo? Das stille Wasser ist der Blausee, der 15 Gehminuten vom Gasthof Siggen entfernt ist, beides in Neukirchen am Großvenediger am Eingang ins Obersulzbachtal. die Flügel am Rucksack und an den Schuhen montiert, ich trotzdem immer wieder stehen bleiben, mich nach allen Seiten drehen und schauen muss, gar nicht anders kann als staunen, weil es, alles, jedes noch so kleine Futzelchen 150%ig herrlich ist, |
|||||
Copyright © 2025 Freigeister, Obdachlose, Flüchtlinge, Weltenwanderer - ein Logbuch. Literatur Leben. Ein Readymade von Hannah Seth. - All Rights Reserved 93 Abfragen. 0,255 Sekunden. |