NAMASTE!
heißt (laut Reiseführer) soviel wie: “Ich grüße den Gott in dir.”
|
|||||
NAMASTE! 8.2. Der erste Abenddienst. Tunesien: Der Diktator ist weg, was kommt jetzt? 9.2. Schreibwerkstatt. 10.2. Haus für Projekt VinziRast-Mittendrin in der Währingerstraße anschauen. Ägypten: Mubarak ist weg. 12.2. Abenddienst. 14.2. Abenddienst. 17.2. Abenddienst. 19.2. Abenddienst. 20.2. Abenddienst und Nachtdienst in der Dependance (zusätzliche Schlafmöglichkeit während der Wintermonate in einem Sportclub). 23.2. Malwerkstatt und Abenddienst. 24.2. Nachtdienst. 27.2. Nachtdienst. 28.2. Teambesprechung. [...] 16:30 Uhr Bus nach Heiligenstadt, S45 bis Penzing, dann sieben bis zehn Minuten zu Fuß. Finster. Nieselig. In der Notschlafstelle brennt schon Licht. Ein Mann sieht mich durch die Glastür, öffnet, lacht mich freundlich an, keine Zähne im Mund, verschwindet Richtung Küche, wahrscheinlich Brote streichen. Ein anderer kommt. Der Obmann. “Nein”, sagt er, als ich in [...] Wenn man zum Leben ja sagt geht man am besten in der Nacht spazieren. Nachher weiß man es zwar auch nicht, aber es ist wenigstens spannend. Das gänsehautige Prickeln putzt durch. Der Kopf wird klarer. Eine Persönlichkeit. Kein Jahr, das man als erledigt abhaken könnte, wenn es vorbei ist. Was immer ich in Angriff nehme, löst sich in Luft auf. Egal, welchen Hafen ich als mein nächstes Ziel ansteuere, sobald ich die Taue in die Hand nehme um an Land zu springen und das Schiff festzumachen, zerplatzt die Kaimauer vor meinen Augen wie ein buntes Seifenbläschen. Das geht schon das ganze heurige Jahr so. Rucksack packen mit der Küchenwaage. Jedes noch so kleine Ding wird in/auf die weiße Plastikschale gelegt. Und unter die Lupe genommen wie der zukünftige Schwiegersohn vom strengen Herrn Papa. Brauche ich es wirklich? Gibt es etwas Leichteres, das die gleiche Aufgabe erfüllt oder etwas Gleichschweres, das zusätzlich noch eine andere Aufgabe übernehmen kann? Oder ist es [...] Das Wort stammt vom lateinischen Wort peregrinus ab und peregrinus bedeutet FREMDLING bzw. von peregrinari - IN DER FREMDE SEIN. (http://de.wikipedia.org/wiki/Pilger) zwei Stunden Walken, Hatha Yoga, meinen Baum umarmen. Von unten der Lärm des Morgenverkehrs. Es ist verrückt schön außerhalb der Norm zu tanzen. wenn ich eine Kreditkarte hätte. Bei mir hat diesen Button offenbar schon etwas/jemand gedrückt. Alles läuft wie bei einer Maschine. Doris & Wolf. Die Seenomaden. Welcher Segler im Umkreis von Wien kennt diese(n) Namen nicht? Seit 1989 sind die beiden miteinander unterwegs. Sie schreibt, er fotografiert. Die erste Reise acht Jahre. Vier Jahre Segelpause. Seit 2001 sind sie wieder unterwegs. Heuer im Herbst machen sie wieder einen Boxenstop in Österreich. Vorträge, Multimediashows, vielleicht schreibt Doris ein Buch. [...] als dem Vertrauen, dass das Leben schon das Richtige vorhat mit mir/uns. Wenn ich etwas sage, sagst du darauf etwas, du sagst aber mit dem, was du sagst und wie du es sagst, nicht auf das etwas, was ich jetzt sage, du spuckst mir das Ganze ins Gesicht, das Jetzt und das Früher, das den Sauhaufen zustande gebracht hat, vor dem du jetzt stehst und über den [...] Pfingstsamstag, das Barometer am Küchenfenster zeigt 10 Grad, es schüttet, finster ist es am helllichten Tag, die Heizung läuft, eine Kerze brennt, ein Riesenhäferl Tee. Mann in Italien (Regatta), Sohn in Wien (deshalb aber nicht weniger weit weg), Frau allein. Auf geht’s, Bruno: Wo und was ist Swinoujscie? Menschen, die lange auf der Straße gelebt haben, tun sich furchtbar schwer den Anschluss an das “normale” Leben wieder zu finden, wie Häftlinge, wenn sie entlassen werden, sich wieder zurechtzufinden in der engmaschigen Struktur der Norm, von der Gesellschaft wieder angenommen zu werden. Ihr “Geruch” ist ein anderer geworden. Als hätten sie die Hautfarbe gewechselt, [...] Ein paar traurige Gestalten sitzen vor halbvollen Tellern. Können nicht vor und nicht zurück. Haben keinen Platz. Hier nicht und dort nicht, wo sie irgendwann einmal zuhause waren. Sind vor Jahren nach Österreich gekommen auf der Suche nach einem besseren Leben. Schließlich gehören wir alle zur EU. Dass der österreichische Arbeitsmarkt für sie noch nicht [...] Ihn aus der Fremde wieder nach Hause zu schicken. Ihm die Mauern rund um ihn herum wegzunehmen, die Enge einer Wohnung zu verbieten, das Labyrinth zum Flügelbrechen. Ihm ein Fenster öffnen und keine andere Wahl lassen, alle anderen Wege versperren, Türen schließen, eine nach der andern, bis er draußen ist wie ein Patzen Senf aus [...] Ob die Eisheiligen das auch wissen? Und dass gestern und heute Europäischer Tag der Sonne ist? Der Mann sitzt mitten im Getümmel und liest ein Buch über Karl den Großen. |
|||||
Copyright © 2025 Freigeister, Obdachlose, Flüchtlinge, Weltenwanderer - ein Logbuch. Literatur Leben. Ein Readymade von Hannah Seth. - All Rights Reserved 94 Abfragen. 0,696 Sekunden. |